Automatisiert. Vernetzt. Innovativ.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Mobidrom

Die digitale Vernetzung spielt eine immer wichtigere Rolle, damit die Menschen flexibel, zuverlässig und vor allem auch umweltfreundlich an ihr Ziel kommen. Die NRW.Mobidrom GmbH setzt genau hier an: Als Gesellschaft des Landes Nordrhein-​​Westfalen schafft sie die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die vernetzte Mobilität von morgen. Dabei übernimmt das neu gegründete Unternehmen zentrale Umsetzungsaufgaben des Programms Mobility-​​as-a-Service NRW (MaaS NRW). Unser Leistungsangebot rund um Mobilitätsdaten richtet sich schwerpunktmäßig an Kommunen, Sharing-​​Dienste und Akteure aus dem Bereich des ÖPNV.

Förderguide

Arbeitskreise

Vier Verkehrsträger – vier Arbeitskreise – ein gemeinsames Ziel

Verkehrsträgerspezifisch und Branchenübergreifend: Wo Straße, Schiene, Wasser und Luft voneinander lernen.

Unsere Arbeitskreise verbinden Expertise über Verkehrsträger hinweg. Hier treffen sich Menschen, die Mobilität neu denken – praxisnah, lösungsorientiert und offen für neue Perspektiven. 

Ob technologische Entwicklungen, rechtliche Fragestellungen oder Infrastruktur-Herausforderungen – viele Themen ähneln sich branchenübergreifend. In unseren Arbeitskreisen bündeln wir dieses Wissen, machen Synergien sichtbar und fördern den Transfer von Lösungen über Sektorgrenzen hinweg. So entstehen Impulse für erfolgreiche Pilotprojekte, praxisnahe Regulierung und gesellschaftliche Akzeptanz. 

innocam.AKADEMIE

Ihr Portal für maßgeschneiderte Qualifikation

Die innocam.AKADEMIE unterstützt Sie dabei, sich schnell in die relevanten Themen einzuarbeiten und die passenden Lösungen für Ihre Kommune zu finden. Hier können Sie sich nach einer einfachen Registrierung kostenlos weiterbilden und erhalten praxisnahe Informationen zu den wichtigsten Themen der automatisierten und vernetzten Mobilität im kommunalen Kontext.

Nutzen Sie unser Angebot und stärken Sie Ihre Kommune für die Mobilität der Zukunft!

Werden Sie Teil von innocam.NRW: Profitieren Sie als Akteur vom Kompetenznetzwerk!

Information. Vernetzung. Beratung. Qualifikation. Innovation.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum  sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat voluptua.

Das Kompetenznetzwerk innocam.NRW bietet ideale Voraussetzungen gemeinsame Lösungen zu entwickeln und das autonomen Fahren – auch im ÖPNV – in die Fläche zu bringen.

Emanuele Leonetti, Verband deutscher Verkehrsunternehmen e.V.

Als Teil des Komptenznetzwerks innocam.NRW freue ich mich, gemeinsame Lösungen für die öffentliche Mobilität von morgen – sowohl in der Stadt als auch dem Land – aktiv mitzugestalten.

Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Torsten Bertram, Technische Universität Dortmund

Wir bei startport fördern konkrete Ideen mit dem Ziel, die Logistik zu innovieren. Unterstützung bieten und Akteure zusammenbringen auf dem Weg zur Mobilität von morgen – das haben wir mit innocam.NRW gemeinsam.

Jana Kalbfleisch, startport GmbH